Film & Fotografie

Ausstellungsfilme: Kultur und Natur Afrikas im Museum Wiesbaden

Kunde
Hessisches Landesmuseum für Kunst & Natur
museum-wiesbaden.de
Services
Film & Fotografie
Entstehungsjahr
2024

Für die Ausstellung Der Hase ist des Jägers Tod im Museum Wiesbaden wurden Filme erstellt, die die komplexen Verbindungen zwischen Kultur, Geschichte und Natur des südlichen Afrikas beleuchten. Die Ausstellung thematisiert unter anderem den deutschen Kolonialismus, den Genozid an Herero und Nama sowie aktuelle Projekte der Aufarbeitung und Versöhnung. Interviews und dokumentarisches Material, aufgenommen von der Ethnologin Dr. Jutta MacConnell während ihrer Reise durch Namibia, bildeten die Basis für die filmischen Beiträge.

Wir übernahmen hierbei die professionelle Aufbereitung des angelieferten Filmmaterials. Wir kümmerten uns um den Schnitt der Interviews und optimierte das sporadisch erstellte Material für die Ausstellung, ohne dabei den authentische Charakter zu verlieren. Darüber hinaus entwickelten wir ein Designkonzept für die Präsentation der Filme, einschließlich deutscher Untertitel, englischer Erklärungen und eines Timers, der den Ablauf der Filme strukturierte. Die Gestaltung umfasste Animationen und ein durchdachtes Sounddesign, das die Wirkung der Filme unterstützte.

Die insgesamt knapp zehn Filme waren fast ein Jahr lang im Landesmuseum Wiesbaden ausgestellt und bereicherten die Ausstellung durch eine visuell und auditiv ansprechende Umsetzung.

#videoschnitt #colorgrading #sounddesign #museum #kunst

Weitere Projekte